🌞 Solaranlage drauf, Speicher dazu – fertig?
Fast. Denn was viele nicht wissen: Der Stromspeicher ist ein echtes Kraftpaket im Hintergrund – und verdient beim Versicherungsschutz deutlich mehr Aufmerksamkeit als oft gedacht.
Stell dir vor: Die Sonne scheint tagsüber, der Speicher lädt sich voll – und abends läuft der Strom einfach weiter. Kein Netzbezug, keine Extrakosten. Wenn es mal kracht (Stromausfall oder Netzproblem), springt er sogar als Notstromlösung ein. Kurz gesagt: Ohne Speicher läuft der Laden nur halb so rund.
Aber ist er auch wirklich mitversichert?
Viele Versicherungen nehmen Solaranlagen automatisch mit auf – als Bestandteil vom Haus oder als Zubehör. Beim Stromspeicher wird’s kniffliger. Der steht oft nicht im Vertrag. Und was nicht drinsteht, ist im Schadenfall schnell ein Problem.
Die meisten Anbieter tun sich schwer, den Speicher eindeutig zuzuordnen. Ist er Zubehör? Eigenständiges Gerät? Nur „drangeschraubt“ oder integraler Teil der Technik? – Die Antwort darauf entscheidet im Zweifel über „Zahlt die Versicherung?“ oder „Sorry, leider nicht mitversichert“.
Was heißt das für dich?
Ohne explizite Nennung oder Zusatzpaket ist der Schutz oft dünn.
Klassische Wohngebäudeversicherungen greifen nur bei bestimmten Schäden (Feuer, Leitungswasser etc.).
Technikschäden wie Bedienfehler, Konstruktionsfehler oder Materialmängel sind meist nicht mit drin.
Auch einfacher Diebstahl ist oft ausgeschlossen – es sei denn, du kannst nachweisen, dass jemand eingebrochen ist.
Willst du auf Nummer sicher gehen, dann geht’s nicht um mehr, sondern um besser versichern. Nämlich separat – über eine spezielle Versicherung nur für deine Solartechnik.
Was ist drin?
Volle Deckung auch bei inneren Schäden (Elektronik, Speicher, Module)
Schutz bei Tierbiss, Glasbruch, Vandalismus oder Kurzschluss
Auch der Ertragsausfall ist oft mit drin: Du musst teuren Strom zukaufen, weil deine Anlage kaputt ist? Wird übernommen.
Und das Beste: Du musst nicht mal die Gebäudeversicherung anfassen. Heißt: Kein Einfluss auf deinen Hausvertrag, kein Ärger im Schadenfall.
Preislich? Überraschend fair. Je nach Anbieter liegen wir bei kleinen Hausanlagen irgendwo zwischen 60 und 100 Euro im Jahr – inklusive Speicher.
✅ Du hast eine PV-Anlage mit Speicher oder planst gerade eine?
✅ Du willst Sicherheit ohne Haken und Ösen?
✅ Du willst keine böse Überraschung, wenn der Speicher mal streikt?
Dann lohnt sich der Blick über den Tellerrand der Wohngebäudeversicherung hinaus. Denn dein Speicher ist mehr als nur eine Batterie – er ist deine Stromreserve, dein Sparfuchs und deine Versicherung gegen Stromausfall in einem.
👋 Du willst wissen, wie das bei dir aussieht?
Meld dich einfach – wir schauen’s gemeinsam an, ganz ohne Fachchinesisch.
📞 03606 - 55130 / info@hahn-consut.eu
📍 Hahn Consult – Dein Versicherungspartner aus dem Eichsfeld